Jahreshauptversammlung

Der MGV 1897 Oberdresselndorf e.V. informiert ĂŒber die im ersten Quartal stattgefundene Jahreshauptversammlung.

Der Gesangverein startet gut organisiert und voller Tatendrang in das neue Jahr.
Zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder des MGV Oberdresselndorf, nahmen an der Jahreshauptversammlung des MGV im Dorfgemeinschaftshaus von Oberdresselndorf teil.
Der Vorsitzende des MGV, Andreas Otto, begrĂŒĂŸte die GĂ€ste und freute sich dabei ĂŒber die Teilnahme einiger passiver weiblicher Mitglieder.

Nach einem ausfĂŒhrlichen Jahresbericht, dem detaillierten und gut vorgetragenen Kassenbericht fanden noch einige Vorstandswahlen statt. Mehrere Personen wurden in Ihren Ämtern bestĂ€tigt. WiedergewĂ€hlt wurden:
Andreas Otto als 1. Vorsitzender; Bastin KrĂ€mer als 1. SchriftfĂŒhrer; Steffen Fey als 2. Kassierer; Jan Zajac als 1. Notenwart; Jana Gotsmann als passive Beisitzerin. Neu gewĂ€hlt wurde als KassenprĂŒfer: Rolf Georg

Im Jahr 2024 konnte der Verein bei verschiedenen lokalen Veranstaltungen gesanglich mitwirken. Unter Anderem fanden Auftritte im Altenheim LĂŒtzeln, beim Jahresempfang der Gemeinde Burbach, bei der Goldene Konfirmation, bei einem 100-jĂ€hrigen JubilĂ€um des befreundeten Vereins in WĂŒrgendorf und dem 675-Jahr-Fest zum Ort LĂŒtzeln statt. Zum Abschluss des Jahres wurde mit allen „Hicken-Chören“ ein Weihnachtskonzert veranstaltet.

Neben den gesanglichen Darbietungen organisierte der Verein selbst zwei erfolgreiche Veranstaltungen. Im MĂ€rz 2024 lud man zur 4. Auflage der „Hickengaudi“ im Stile einer Apres-Ski Party ein. Im Sommer 2024 fand das alljĂ€hrlichen Straßenfest auf dem Dorfplatz des DGH Oberdresselndorf statt.

Auch fĂŒr das Jahr 2025 hat sich der Verein wieder einiges vorgenommen. Termine sind auf der Homepage des Vereins einsehbar.